Der Kinderschutzbund OV Viernheim e. V.


Der Ortsverband Viernheim ist Teil der Dachorganisation Der Kinderschutzbund e.V. (DKSB). Der Kinderschutzbund macht sich für die Kinderrechte in Deutschland stark. Er wurde 1953 gegründet und besteht aus dem Bundesverband,

16 Landesverbänden sowie über 400 Ortsverbänden.

 

Derzeitig engagieren sich 50.000 Mitglieder in der größten Kinderschutzorganisation in Deutschland. Mehr als 15.000 ehrenamtliche und über 5.000 hauptamtliche Mitarbeiter*innen sorgen für eine verantwortungsbewusste Kinderschutzarbeit vor Ort.

 

Der Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder in sozialer Sicherheit aufwachsen können, vor Gewalt geschützt werden und einen kompetenten Umgang mit den Medien lernen. Das Ziel ist eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen diese an allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden. Weitere Informationen zur allgemeinen Arbeit des Kinderschutzbundes finden Sie unter www.dksb.de


Aktuelles


Derzeit bereiten wir in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Südhessen eine Verkehrsaktion für Vorschulkinder vor. Sie wird am Mittwoch, 11. Juni, vormittags, auf dem TSV-Gelände in der Lorscher Straße stattfinden..

Am 25. Februar besuchte Landesgeschäftsführer Jonas Thiele (M.) den Ortsverband. Wir sprachen mit ihm über unsere Arbeit und Möglichkeiten der Unterstützung durch den Landesverband.

Nächste Termine

 

15. Mai, 19 Uhr,  Lobbytreff

 

11. Juni, 10 Uhr, TSV-Gelände - Verkehrssicherheitsaktion für Vorschulkinder mit der Polizei

 

10. Juli, 15.30 Uhr, Rovigoplatz - Sommerbühne mit Liedermacher Wilfried Röhrig

 

17. Juli, 15.30 Uhr, Rovigoplatz - Sommerbühne mit Zauberkünstler Thomas Middel

 



Sie arbeiten in einer Einrichtung, die Kinder betreut oder unterstützt? 

 

Sie kennen ein Kind, dessen Erziehungsberechtigte sich bestimmte notwendige Dinge nicht leisten können?

 

Dann wenden Sie sich über dieses Kontaktformular an uns und schildern kurz, was das Kind benötigt und was es kosten würde.

 

Wir entscheiden kurzfristig und unbürokratisch, ob wir die Kosten gegen Vorlage einer Quittung übernehmen und melden uns bei Ihnen. 


 Haben Sie nicht Lust, bei uns mitzumachen?

 

Wir sind eine altersgemischte Truppe, die sich für die Belange von Kindern und Familien in Viernheim einsetzt.

 

Dieses Jahr findet wieder eine Reihe von Aktionen statt und wir suchen dafür Unterstützung.

 

Interesse?

Dann kommen Sie zu unserem Kinder-Lobby-Treff, rufen Sie uns an: 602369 oder schreiben Sie uns über das allgemeine Kontaktformular.